Receptionsorgane I

572.696
   Buddenbrock, W.
                  Receptionsorgane I Tangoreceptoren · Thermoreceptoren Chemoreceptoren · Phonoreceptoren Statoreceptoren / herausgegeben von W. Buddenbrock, M. H. Fischer, M. Frey, K. Frisch, M. Gildemeister, A. Goldscheider, K. Grahe, H. Held, H. Henning, H. Herter, F. B. Hofmann, E. M. Hornbostel, L. Jost, A. Kleyn, W. Koehler, W. Kolmer, A. Kreidl, W. Kümmel, R. Magnus, E. Mangold, T. Masuda, H. Rhese, F. Rohrer, H. Runge, A. Seybold, H. Sierp, E. Skramlik, P. Stark, J. Teufer, E. Waetzmann, V. Weizsaecker, C. Zarniko. - Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie, Mit Berücksichtigung der Experimentellen Pharmakologie . - Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie, Mit Berücksichtigung der Experimentellen Pharmakologie .

License restrictions may limit access.

755 auch zuzugeben ist, dass dies nicht so sehr durch den Bau im peripheren Sinnes organ, als vielmehr in der Ausbildung der zentralen Endstätten, im Nerven system, bedingt sein mag. Abgesehen nun davon, dass das Ohr eine solche Vielseitigkeit der Gehörs wahrnehmung beim Menschen vermittelt, hat es wohl auch noch die Aufgabe, Reflexe auszulösen, die man im allgemeinen als Schutzreflexe bezeichnen kann, in dem Sinne, dass die akustischen Reize einerseits reflektorische Kontraktionen der Binnenmuskeln auslösen, andererseits zu komplizierten Handlungen (Ver schluss der Ohren durch die Hände bei zu starken Reizen, Schreck-und Flucht reaktionen, plötzliches Stillehalten während der Bewegung) Veranlassung geben können. In diesen Fällen wirken die akustischen Reize dadurch, dass sie die Aufmerksamkeit auf die Schallquelle lenken und so deren Bedeutung anzubahnen vermögen. Bezüglich des Hörens der Tiere im allgemeinen ist zunächst zu bemerken, dass bei ihnen, wenn man von den domestizierten Tieren absieht, die in den Hörraum des Menschen miteinbezogen sind, der Zusammenhang zwischen den eigenen Schallproduktionen und dem Hörakt, wie dies beim Menschen in so ausgesprochener Weise der Fall ist, nicht oder nur in geringem Masse besteht.

                 9783662300824 9783662299388 (print) = Receptionsorgane I

10.1007/978-3-662-30082-4 doi

                 Life sciences., Biochemistry., Cell receptors., Life Sciences., Receptors., Biochemistry, general., Life Sciences, general., 

QH345 QD415-436

Health Sciences Library

ADDRESS: Mongolian National University of Medical Sciences.Zorig street, Ulaanbaatar-14210, MongoliaE-MAIL: library.support@mnums.edu.mn WEB: http://mnums.edu.mn/

Эрүүл Мэндийн Шинжлэх Ухааны Төв Номын Сан
ХАЯГ: Анагаахын Шинжлэх Ухааны Үндэсний Их Сургууль, С.Зоригийн гудамж, Ш/Х-48/111 Улаанбаатар хот 14210, Монгол Улс
УТАС: 11-320623| И-МЭЙЛ: library.support@mnums.edu.mn|ВЕБ: mnums.edu.mn