Amazon cover image
Image from Amazon.com
Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Receptionsorgane II [electronic resource] : Photoreceptoren Zweiter Teil / herausgegeben von M. Bartels, M. Baurmann, A. Bielschowsky, W. Dieter, H. Guillery, K. Koffka, A. Kohlrausch, E. Metzger, A. Tschermak, W. Uhthoff, O. Weiss.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie, Mit Berücksichtigung der Experimentellen Pharmakologie ; 12/2Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1931Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642910258
  • 9783642891694 (print)
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 610 23
LOC classification:
  • R1
Online resources:
Contents:
Sehraum und Augenbewegungen -- Sehschärfe (zentrale und periphere) -- Die Sehgifte und die Pharmakologie des Sehens -- Optischer Baumsinn -- Augenbewegungen -- Der Sehakt bei Störungen im Bewegungsapparat der Augen -- Vergleichendes über Augenbewegungen -- Die Wahrnehmung von Bewegung -- Psychologie der optischen Wahrnehmung -- Die Schutzapparate des Auges -- Der Wasserhaushalt des Auges -- Elektrische Erscheinungen am Auge -- Adaptation, Tagessehen und Dämmerungssehen. -- Tagessehen, Dämmersehen, Adaptation. Von Professor Dr. Ahnt Kohlratjsch- -- Tübingen. Mit 20 Abbildungen -- I. Allgemeines über Umstimmung und 'Farbenkonstanz der Sehdinge' -- II. Empfindlichkeit und Adaptationsbereich des Auges -- III. Die örtliche Empfindlichkeits-Verteilung und die Sonderstellung des Netzhautzentrums -- a) Der Licht verlust in der Macula lutea und die anomalen Trichromaten -- b) Zentrales Dämmerskotom, Fovea centralis und Duplizitätstheorie -- 1. Die Grösse des stäbchenfreien Bezirks -- 2. Fehlen des Purkinjephänomen in der Fovea centralis -- 3. Die angeborene stationäre totale Hemeralopie -- IV. Adaptation und Farbenempfindungen -- a) Die Geltung von spektralen Farbengleichungen -- Die Untersuchungen von H. Goldmann -- Experimentalkritik an Goldmanns Untersuchungen -- b) Die Eich werte und Farbentafeln normaler und anormaler Trichromaten -- bei reinem Tagessehen und bei Einmischung des Dämmersehens -- V. Adaptationsverlauf -- a) Der Einfluss von Nachbildern, Lichtnebeln und Pupillenweite auf Adaptationsuntersuchungen -- b) Die graphische Darstellung des Adaptationsverlaufs -- c) Dunkeladaptationsverlauf -- d) Die verschiedenen Teilvorgänge der Adaptation -- VI. Schlussbetrachtungen -- Allgemeine Störungen der Adaptation des Sehorganes. Von Privatdozent Dr. Walter -- Dieter-Kiel. Mit 4 Abbildungen -- Angeborene Adaptationsstörungen -- a) Die angeborene, familiär-erbliche, stationäre (idiopathische) Hemeralopie -- b) Die Nyktalopie bei der angeborenen totalen Farbenblindheit -- Erworbene Störungen -- Veränderungen des lichtbrechenden Apparates -- Veränderungen des lichtempfindenden Apparates -- Lokale Störungen der Adaptation des Sehorganes. Von Dr. Ernst Metzger-Frankfurt a. M -- Hemeralopie bei Erkrankungen der Leber -- Hemeralopie durch Intoxikation -- Hemeralopie bei Erkrankungen der Netzhaut und der Aderhaut -- Das Verhalten der Dunkeladaptation bei Erkrankungen des Sehnerven -- Adaptationsstörungen bei Läsionen der. Sehbahn -- Hemeralopie infolge nervöser Erschöpfung -- Nyktalopie als klinisches Krankheitssymptom -- Nachtrag zum Beitrage M. Baurmann, Der Wasserhaushalt des Auges.
In: Springer eBooksSpringerLINK eBooks - German Complete Collection (Archive)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Notes Barcode
Ном Ном Эрдэм шинжилгээний номын сан Гадаад номын уншлагын танхим 610 Available 2017.06.21 | 2019.6.21 | 2020.08.28 | 2022.09 | 2023.09.18 atns-ug01185
Ном Ном Эрдэм шинжилгээний номын сан Гадаад номын уншлагын танхим 610 Vol. XII/2 Available 2017.06.21 | 2019.6.21 | 2020.08.28 | 2022.09 | 2023.09.18 ATNS-UG01184

Sehraum und Augenbewegungen -- Sehschärfe (zentrale und periphere) -- Die Sehgifte und die Pharmakologie des Sehens -- Optischer Baumsinn -- Augenbewegungen -- Der Sehakt bei Störungen im Bewegungsapparat der Augen -- Vergleichendes über Augenbewegungen -- Die Wahrnehmung von Bewegung -- Psychologie der optischen Wahrnehmung -- Die Schutzapparate des Auges -- Der Wasserhaushalt des Auges -- Elektrische Erscheinungen am Auge -- Adaptation, Tagessehen und Dämmerungssehen. -- Tagessehen, Dämmersehen, Adaptation. Von Professor Dr. Ahnt Kohlratjsch- -- Tübingen. Mit 20 Abbildungen -- I. Allgemeines über Umstimmung und 'Farbenkonstanz der Sehdinge' -- II. Empfindlichkeit und Adaptationsbereich des Auges -- III. Die örtliche Empfindlichkeits-Verteilung und die Sonderstellung des Netzhautzentrums -- a) Der Licht verlust in der Macula lutea und die anomalen Trichromaten -- b) Zentrales Dämmerskotom, Fovea centralis und Duplizitätstheorie -- 1. Die Grösse des stäbchenfreien Bezirks -- 2. Fehlen des Purkinjephänomen in der Fovea centralis -- 3. Die angeborene stationäre totale Hemeralopie -- IV. Adaptation und Farbenempfindungen -- a) Die Geltung von spektralen Farbengleichungen -- Die Untersuchungen von H. Goldmann -- Experimentalkritik an Goldmanns Untersuchungen -- b) Die Eich werte und Farbentafeln normaler und anormaler Trichromaten -- bei reinem Tagessehen und bei Einmischung des Dämmersehens -- V. Adaptationsverlauf -- a) Der Einfluss von Nachbildern, Lichtnebeln und Pupillenweite auf Adaptationsuntersuchungen -- b) Die graphische Darstellung des Adaptationsverlaufs -- c) Dunkeladaptationsverlauf -- d) Die verschiedenen Teilvorgänge der Adaptation -- VI. Schlussbetrachtungen -- Allgemeine Störungen der Adaptation des Sehorganes. Von Privatdozent Dr. Walter -- Dieter-Kiel. Mit 4 Abbildungen -- Angeborene Adaptationsstörungen -- a) Die angeborene, familiär-erbliche, stationäre (idiopathische) Hemeralopie -- b) Die Nyktalopie bei der angeborenen totalen Farbenblindheit -- Erworbene Störungen -- Veränderungen des lichtbrechenden Apparates -- Veränderungen des lichtempfindenden Apparates -- Lokale Störungen der Adaptation des Sehorganes. Von Dr. Ernst Metzger-Frankfurt a. M -- Hemeralopie bei Erkrankungen der Leber -- Hemeralopie durch Intoxikation -- Hemeralopie bei Erkrankungen der Netzhaut und der Aderhaut -- Das Verhalten der Dunkeladaptation bei Erkrankungen des Sehnerven -- Adaptationsstörungen bei Läsionen der. Sehbahn -- Hemeralopie infolge nervöser Erschöpfung -- Nyktalopie als klinisches Krankheitssymptom -- Nachtrag zum Beitrage M. Baurmann, Der Wasserhaushalt des Auges.

License restrictions may limit access.

Health Sciences Library

ADDRESS: Mongolian National University of Medical Sciences.Zorig street, Ulaanbaatar-14210, MongoliaE-MAIL: library.support@mnums.edu.mn WEB: http://mnums.edu.mn/

Эрүүл Мэндийн Шинжлэх Ухааны Төв Номын Сан
ХАЯГ: Анагаахын Шинжлэх Ухааны Үндэсний Их Сургууль, С.Зоригийн гудамж, Ш/Х-48/111 Улаанбаатар хот 14210, Монгол Улс
УТАС: 11-320623| И-МЭЙЛ: library.support@mnums.edu.mn|ВЕБ: mnums.edu.mn